La Pavoni New Botticelli Specialty im Test – Die Barista-Maschine für Zuhause
Die La Pavoni New Botticelli Specialty gehört zu den spannendsten Siebträgermaschinen im Premium-Segment. Als Dualboiler mit PID-Steuerung, professioneller Brühgruppe und edlem Edelstahl-Design richtet sie sich an ambitionierte Home-Baristas, die Kaffee in Café-Qualität zubereiten möchten. In unserem Testbericht erfährst du, warum die New Botticelli Specialty so beliebt ist und wie sie im Vergleich zu anderen Modellen abschneidet.
Design & Verarbeitung – Edelstahl pur
Die La Pavoni New Botticelli Specialty überzeugt im Test mit hochwertiger Verarbeitung:
-
Gehäuse aus poliertem Edelstahl
-
Klassische E61 Brühgruppe für optimale Temperaturstabilität
-
Klare Linien & professioneller Look, der in jeder Küche zum Highlight wird
Die Maschine wirkt robust, elegant und gleichzeitig modern – ein echter Hingucker.
Technik im Detail – Dualboiler & PID
Im Inneren arbeitet modernste Technik:
-
Dualboiler-System → Espresso und Dampf gleichzeitig
-
PID-Steuerung → präzise Temperaturregelung, ideal für verschiedene Röstungen
-
Rotationspumpe → leiser Betrieb, Festwasseranschluss möglich
-
Manometer → exakte Kontrolle von Brüh- und Kesseldruck
Im Test zeigte sich: Die Maschine liefert eine extrem konstante Brühtemperatur und ermöglicht damit perfekte Espresso-Ergebnisse – von fruchtigen hellen Röstungen bis hin zu kräftigen dunklen Bohnen.
Bedienung & Funktionen
Die La Pavoni New Botticelli Specialty punktet mit einfacher Bedienung:
-
Volumetrische Steuerung – programmierbare Bezugsmengen
-
Schnelles Aufheizen – in ca. 15 Minuten einsatzbereit
-
Kräftige Dampflanze – feinporiger Milchschaum für Latte Art
-
Heißwasserausgabe – für Americano oder Tee
Im Test gefiel uns besonders der kräftige Dampf, der auch für mehrere Cappuccini hintereinander problemlos ausreicht.
La Pavoni New Botticelli Specialty – Erfahrungen im Alltag
Viele Nutzer berichten, dass die Botticelli Specialty eine zuverlässige Barista-Maschine ist, die auch nach längerem Gebrauch konstant Ergebnisse liefert. Besonders geschätzt wird die Kombination aus klassischem Look und moderner Technik.
Vergleich & Alternativen
Im Test zeigt sich, dass die La Pavoni New Botticelli Specialty vor allem mit Maschinen wie der Lelit Bianca V3 oder der Profitec Pro 700 konkurriert.
-
Gegenüber der Bianca bietet sie ein klassischeres Design.
-
Im Vergleich zur Profitec punktet sie mit italienischem Stil und kompakterem Aufbau.
Fazit – La Pavoni New Botticelli Specialty im Test
Die La Pavoni New Botticelli Specialty ist eine echte Empfehlung für alle, die eine Dualboiler-Siebträgermaschine mit PID-Steuerung und Profi-Ausstattung suchen. Sie kombiniert edles Design, italienische Handwerkskunst und moderne Technik – perfekt für ambitionierte Home-Baristas.
👉 Unser Testurteil: Eine der besten La Pavoni Espressomaschinen für zuhause.