This page only partially supports your browser. We recommend switching to Edge, Chrome, Safari, or Firefox.

shopping cart 0

Congratulations! Your order is eligible for free shipping. You are €50 removed from free shipping.
No further products available for purchase

Products
Combine with
Subtotal For free
Shipping, VAT, and discount codes will be calculated at checkout.

Eureka Atom W65 GBW Test & Review – Grind-by-Weight Espressomühle

Eureka Atom W65 GBW Test & Review – Grind-by-Weight Espressomühle

Eureka Atom W65 GBW – Test, Review & Erfahrungen zur neuen Grind-by-Weight Mühle

Einleitung: Die neue Generation der Atom-Serie

Mit der Eureka Atom W65 GBW bringt der italienische Hersteller eine Espressomühle auf den Markt, die modernste Technologie und klassisches Eureka-Design vereint.
Das Kürzel GBW (Grind by Weight) steht für eine präzise, gewichtsbasierte Dosierung – eine Funktion, die bisher nur bei High-End-Mühlen wie Mahlkönig oder Fiorenzato zu finden war.
Doch wie schlägt sich die Atom W65 im Alltag? Und lohnt sich der Umstieg von Modellen wie der Eureka Atom 75 oder der Fiorenzato Allground Sense?


1. Design & Verarbeitung

Auf den ersten Blick bleibt sich Eureka treu: Die Atom W65 kommt in einem kompakten, eleganten Gehäuse mit hochwertigen Materialien.
Das Modell ist in mehreren Farben erhältlich – unter anderem Schwarz, Weiß und Casa-Edition mit 300 g Bohnenbehälter für den Heimgebrauch.

Die Verarbeitungsqualität ist – typisch Eureka – hervorragend: massive Front, solide Bedienelemente und ein modernes IPS-Touch-Display, das an die großen Atom-Modelle erinnert.


2. Grind-by-Weight – Wie genau arbeitet das System?

Die Instant Grind Weighing Technology ist das Herzstück der neuen Atom W65.
Hier wird der Mahlvorgang in Echtzeit überwacht: Eine integrierte Waage misst das Gewicht des Mahlguts direkt im Siebträger und stoppt exakt bei der voreingestellten Menge.

🧠 Vorteil: Keine Über- oder Unterdosierung, keine manuelle Nachkorrektur.
Die Toleranz liegt bei ± 0,2 g – das ist beeindruckend präzise, vor allem für den Heimgebrauch.


3. Leistung & Totraum

Mit 65 mm Flachmahlscheiben aus gehärtetem Stahl und einem leistungsstarken Direktantrieb arbeitet die Atom W65 schnell, leise und konstant.
Die Mahlgeschwindigkeit liegt bei etwa 2–4 g/s, abhängig vom Mahlgrad.

Der Totraum – also die Menge an altem Kaffeemehl, die nach dem Mahlen im System bleibt – ist minimal.
Im Test lagen die Werte bei unter 1 g, was für eine Mühle dieser Größe absolut top ist.


4. Lautstärke: Silent Technology

Einer der größten Vorteile der Atom-Serie bleibt erhalten:
Dank Silent Technology zählt auch die W65 zu den leisesten Espressomühlen am Markt.
Selbst bei voller Drehzahl bleibt sie angenehm ruhig – perfekt für den Einsatz zuhause oder im Café.


5. Vergleich: Eureka Atom W65 vs Fiorenzato Allground Sense

Merkmal Eureka Atom W65 GBW Fiorenzato Allground Sense
Mahlprinzip Grind-by-Weight (GBW) Time-based / optional Waage
Mahlscheiben 65 mm Stahl 64 mm Stahl
Lautstärke Sehr leise Deutlich lauter
Display Touch (3 Programme) Touch (1 Programm)
Totraum < 1 g ca. 2 g
Preis Mittelklasse ähnlich

➡️ Fazit: Die Atom W65 bietet die präzisere und leisere Mahlung – ideal für Baristas, die Wert auf Genauigkeit und Komfort legen.


6. Eureka Atom W65 Casa – die kompakte Version für zuhause

Für alle Home-Baristas gibt es die Eureka Atom W65 Casa:
Sie bietet dieselbe Grind-by-Weight-Technologie, verzichtet aber auf einige Profi-Features und ist kompakter gebaut.
Mit einem 300 g Bohnenbehälter und 10 kg Gewicht passt sie perfekt in jede Küche – bei gleichbleibender Leistung.


7. Fazit – Lohnt sich die Eureka Atom W65 GBW?

Die Eureka Atom W65 GBW ist ein echter Fortschritt im Bereich der Premium-Home-Mühlen.
Sie kombiniert Präzision, Geschwindigkeit, Laufruhe und moderne Technologie in einem kompakten Design.

Vorteile auf einen Blick:

  • Exakte Dosierung durch Grind-by-Weight-System

  • Sehr leises Mahlen

  • Geringer Totraum

  • Hochwertige Verarbeitung

  • Ideal für ambitionierte Home-Baristas & kleine Cafés

Wer eine Mühle sucht, die Mahlkönig-Genauigkeit mit Eureka-Komfort verbindet, wird mit der Atom W65 GBW mehr als zufrieden sein.


Technische Daten (Kurzüberblick)

  • Mahlscheiben: 65 mm, gehärteter Stahl

  • Mahlgeschwindigkeit: 2–4 g/s

  • Bohnenbehälter: 300 g (Casa), 600 g (Standard)

  • Gewicht: 10 kg

  • Spannung: 230 V

  • Maße: 436 × 180 × 191 mm

  • Mahlgradeinstellung: stufenlos, mikrometrisch

  • Touchdisplay mit 3 Speicherplätzen

Jetzt die Eureka Atom entdecken