Sage The Oracle™ Jet im Test – Die neue Premium-Siebträgermaschine von Sage
Der neue Maßstab für Barista-Qualität
Die Sage The Oracle™ Jet ist das neue Flaggschiff im Sortiment von Sage / Breville und setzt ganz neue Maßstäbe. Viele Kunden fragen sich: Lohnt sich die Oracle Jet im Test wirklich? Wie unterscheidet sie sich von der beliebten Oracle Touch? Wir haben uns die Maschine genau angesehen und zeigen, warum sie zum neuen Standard für Espresso, Cappuccino und sogar Cold Brew wird.
Sage The Oracle™ Jet vs Oracle Touch – die Unterschiede
Die Oracle Touch war schon lange eine der beliebtesten Premium-Siebträgermaschinen. Doch die Oracle Jet bringt einige entscheidende Upgrades:
-
Display & Bedienung: Reaktionsschneller Touchscreen mit 20x besserer Auflösung und Dark/Light Mode.
-
Rezepte: Neben Klassikern wie Espresso, Flat White oder Cappuccino jetzt auch Cold Brew, Cold Espresso & Espresso-Martini.
-
Auto MilQ™ 2.0: Perfekt abgestimmter Milchschaum für Kuhmilch und Alternativen wie Soja, Mandel und Hafer.
-
ThermoJet® Heizsystem: Aufheizzeit in Sekunden, bis zu 32 % energieeffizienter.
-
Barista Guidance: Intelligente Unterstützung, wenn Extraktionen zu stark oder schwach sind – ideal für Einsteiger.
Damit ist klar: Im direkten Vergleich Oracle Jet vs Touch hat das neue Modell klar die Nase vorn.
Test & Erfahrungen – Espresso wie im Café
Im Praxistest überzeugt die Oracle Jet mit konstanten Ergebnissen. Das integrierte Baratza® Präzisionsmahlwerk liefert eine ideale 22 g Dosis in den 58 mm Siebträger. Dank automatischem Mahlen, Dosieren und Tampern sind konstante Ergebnisse garantiert – auch ohne Barista-Erfahrung.
Die Barista Guidance ist besonders für Einsteiger ein Highlight: Die Maschine erkennt Unter- oder Überextraktion und gibt sofort Feedback, wie man den Mahlgrad anpassen sollte.
Auch bei Milchgetränken zeigt die Jet ihre Stärken: Das Auto MilQ™ System erzeugt seidigen Mikro-Milchschaum, der auch für Latte Art geeignet ist – egal ob Kuhmilch oder pflanzliche Alternativen.
Cold Brew & Cold Espresso – ein echtes Alleinstellungsmerkmal
Ein echtes Highlight ist die Cold Brew Funktion: Auf Knopfdruck bereitet die Oracle Jet erfrischende Kaffeevarianten wie Cold Espresso, Shaken Iced Coffee oder sogar Espresso-Martini zu. Damit hebt sie sich klar von klassischen Siebträgermaschinen ab.
Für wen lohnt sich die Oracle Jet?
Die Maschine richtet sich an:
-
Home-Baristas, die Café-Qualität auf Knopfdruck wollen
-
Kaffeeliebhaber, die zwischen Espresso, Cappuccino und Cold Brew wechseln
-
Showrooms & Büros, die eine Premiumlösung für alle Getränke suchen
Im Vergleich mit der Oracle Touch lohnt sich das Upgrade vor allem für alle, die Wert auf Geschwindigkeit, Energieeffizienz und neue Rezepte legen.
Fazit – Kaufen, Testen, Erleben
Die Sage The Oracle™ Jet ist aktuell eine der besten Siebträgermaschinen auf dem Markt. Sie kombiniert Automatisierung mit Profi-Features und bietet Barista-Qualität für zuhause.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Sage The Oracle™ Jet
Was ist die Sage The Oracle™ Jet?
Die Sage The Oracle™ Jet ist die neueste Premium-Siebträgermaschine von Sage. Sie kombiniert ein integriertes Mahlwerk, automatisches Tampen, Auto MilQ™ und Cold-Brew-Funktionen.
Was ist der Unterschied zwischen Sage Oracle Jet und Oracle Touch?
Die Oracle Jet hat ein verbessertes Touchscreen-Display, mehr voreingestellte Rezepte (inkl. Cold Brew & Espresso-Martini), Barista Guidance und ein noch schnelleres ThermoJet® Heizsystem. Damit bietet sie mehr Komfort und Funktionen als die Oracle Touch.
Kann die Oracle Jet Cold Brew zubereiten?
Ja ✅ – die Oracle Jet ist die erste Siebträgermaschine von Sage mit Cold Brew und Cold Espresso. Damit können Sie erfrischende Sommerdrinks oder kreative Kaffee-Cocktails direkt auf Knopfdruck zubereiten.
Für wen lohnt sich die Oracle Jet?
Die Maschine ist ideal für Kaffeeliebhaber, die Barista-Qualität zuhause möchten, aber auch für Einsteiger, da die Barista Guidance Schritt für Schritt zur perfekten Extraktion führt.
Hat die Sage Oracle Jet ein integriertes Mahlwerk?
Ja – verbaut ist ein Baratza® European Precision Burr Grinder mit 45 Mahlgradeinstellungen. Damit können Sie für Espresso, Americano oder Cold Brew exakt den passenden Mahlgrad wählen.
Wie viel kostet die Sage The Oracle™ Jet?
Der Preis liegt im Premium-Segment, abhängig von Händler und Ausstattung. Bei uns im [PRODUKT: La Barista Showroom Landshut] können Sie die Maschine testen, online kaufen oder als Bundle mit Zubehör erwerben. Finanzierung ist ebenfalls möglich.
Ist die Oracle Jet auch für Milchalternativen geeignet?
Ja ✅ – dank Auto MilQ™ ist die Maschine speziell auf Soja-, Mandel- und Hafermilch optimiert. So gelingt perfekter Mikro-Milchschaum auch ohne Kuhmilch.