Matcha ist weit mehr als nur Tee – es ist ein Stück japanischer Kultur, das mit Ruhe, Präzision und Hingabe zelebriert wird. Damit dein Matcha nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein Erlebnis wird, brauchst du zwei Dinge: hochwertiges Matcha Pulver und den traditionellen Matcha Besen (Chasen).
🌿 Matcha Pulver – grün, rein und voller Energie
Das Geheimnis eines guten Matchas liegt in der Qualität des Pulvers. Ceremonial Grade Matcha stammt aus der ersten Ernte und überzeugt durch seine leuchtend grüne Farbe, cremige Textur und süßlich-mildes Umami. Anders als normaler Grüntee wird beim Matcha das ganze Blatt in Form von feinem Pulver konsumiert – dadurch enthält er mehr Antioxidantien, Vitamine und Mineralstoffe.
👉 Entdecke unser La Barista Bio Matcha 1. Ernte Ceremonial Grade 30g
🥢 Matcha Besen – traditionelles Werkzeug für perfekten Schaum
Für die echte Matcha-Zubereitung reicht Pulver allein nicht – du brauchst einen Matcha Besen (Chasen). Dieser handgefertigte Bambusbesen mit bis zu 100 feinen Streben sorgt dafür, dass sich das Matcha Pulver optimal mit dem Wasser verbindet. So entsteht die typische schaumig-cremige Oberfläche, die Matcha unverwechselbar macht.
👉 Hier findest du unseren Matcha Besen aus 100% goldenem Bambus – Chasen
🫖 Matcha-Zubereitung Schritt für Schritt
-
Matcha Pulver mit einem Bambuslöffel (Chashaku) in eine Schale (Chawan) geben
-
Pulver mit einem feinen Sieb sieben, damit es klumpfrei wird
-
Warmes Wasser (ca. 70–80 °C) hinzufügen
-
Mit dem Matcha Besen (Chasen) in M-Form schnell schlagen, bis ein feiner Schaum entsteht
Mit dieser Kombination gelingt dir jedes Mal ein cremiger, vollmundiger Matcha wie in einer japanischen Teezeremonie.
❓ FAQ – Häufige Fragen zu Matcha Pulver & Matcha Besen
Welcher Matcha ist der beste?
Für die Zubereitung zum Trinken eignet sich ausschließlich Ceremonial Grade Matcha aus der 1. Ernte (Ichibancha). Dieser ist besonders mild, cremig und reich an Umami.
👉 Empfohlen: La Barista Bio Matcha Ceremonial Grade 30g
Braucht man unbedingt einen Matcha-Besen?
Ja – ein normaler Schneebesen oder Löffel kann das Pulver nicht fein genug aufschäumen. Nur ein Chasen aus Bambus sorgt für die cremige Konsistenz.
👉 Entdecke unseren Matcha Besen aus goldenem Bambus
Wie reinigt man einen Matcha-Besen richtig?
Nach Gebrauch nur mit warmem Wasser abspülen und mit den Borsten nach unten trocknen lassen. Am besten im Chasen Yasume (Besenhalter) aufbewahren.
Wie bereite ich Matcha richtig zu?
-
1–2 Bambuslöffel Pulver in die Schale geben
-
Mit ca. 70–80 °C heißem Wasser auffüllen
-
Mit dem Chasen in M-Form schlagen, bis feiner Schaum entsteht
Wie lange hält sich Matcha Pulver?
Ungeöffnet bis zu 12 Monate. Nach dem Öffnen sollte Matcha innerhalb von 4–6 Wochen verbraucht werden, kühl und trocken gelagert.
Fazit
Ob für deine tägliche Auszeit oder die traditionelle Teezeremonie: Erst die Kombination aus hochwertigem Matcha Pulver und einem handgefertigten Matcha Besen bringt dir den authentischen Genuss nach Hause.
👉 Entdecke jetzt unser gesamtes Sortiment an Matcha Equipment für die perfekte Zubereitung.