Bezzera Aria TOP PID im Test – Erfahrungen, Funktionen & Kaufberatung
Die Bezzera Aria TOP PID ist eine der spannendsten Espressomaschinen im Bereich der kompakten Zweikreiser. Sie verbindet klassische italienische Handwerkskunst mit moderner Technik und richtet sich an Home-Baristi, die Wert auf Design, Funktionalität und Langlebigkeit legen. In diesem Beitrag stellen wir dir die Maschine im Detail vor, teilen unsere Erfahrungen und geben Tipps, ob sich die Investition lohnt.
Design & Verarbeitung
Die Bezzera Aria TOP PID überzeugt schon auf den ersten Blick durch ihr edles Design. Je nach Variante ist sie in Edelstahl (Inox) oder in Schwarz mit Holzgriffen erhältlich. Das kompakte Gehäuse (nur 25 cm breit) macht sie ideal für kleinere Küchen, ohne dabei auf Profi-Features zu verzichten. Typisch Bezzera: Made in Milan, hochwertig verarbeitet und auf eine lange Lebensdauer ausgelegt.
Technik im Überblick
Die Aria TOP PID ist ein Zweikreiser mit Wärmetauscher, der für eine stabile Temperatur sorgt.
-
E61 Brühgruppe: bewährte Qualität für konstante Extraktion
-
PID-Steuerung: Brühtemperatur präzise anpassbar – ideal für verschiedene Röstungen
-
Shot Timer: perfekte Kontrolle über die Extraktionszeit
-
Flow Control (optional): Druckprofilierung wie bei Profi-Maschinen
-
Rotationspumpe: leise, langlebig und mit stabilem Druckaufbau
-
Tank- oder Festwasserbetrieb: flexibel für jede Küchensituation
Mit einer Aufheizzeit von ca. 10–12 Minuten ist die Maschine schnell einsatzbereit und liefert konstant hohe Qualität.
Bezzera Aria TOP PID im Test – unsere Erfahrungen
In unserem La Barista Showroom in Landshut konnten wir die Maschine ausgiebig testen. Besonders positiv fiel auf:
-
Leise Rotationspumpe: angenehm im Alltag, kein lautes Rattern wie bei Vibrationspumpen
-
Stabile Dampfkraft: Cappuccino und Latte Art gelingen mit feinporigem Milchschaum
-
Einfache Bedienung: klassische Hebel, PID-Display und Shot Timer sind intuitiv nutzbar
-
Flexibilität: egal ob Tank oder Festwasser – die Maschine passt sich an
Im direkten Vergleich mit ähnlichen Zweikreisern bietet die Aria TOP PID ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist kompakter als viele Wettbewerber, ohne Abstriche bei Leistung und Verarbeitung zu machen.
Für wen ist die Bezzera Aria TOP PID geeignet?
-
Home-Baristi, die eine langlebige Maschine mit präziser Steuerung suchen
-
Kaffeeliebhaber, die Wert auf Flexibilität (Tank & Festwasser) legen
-
Designorientierte Käufer, die zwischen Inox oder Schwarz mit Holz wählen möchten
-
Fortgeschrittene, die mit Flow Control experimentieren wollen
-
Alle, die eine Maschine im Bereich 2.000–2.500 € suchen, die sowohl im Alltag als auch bei Gästen überzeugt
Technische Daten im Überblick
-
Typ: Zweikreiser mit Wärmetauscher
-
Brühgruppe: E61
-
Kessel: Kupfer, 1,5 Liter
-
Wassertank: 3 Liter, optional Festwasseranschluss
-
Pumpe: Rotationspumpe
-
Steuerung: PID mit Shot Timer, Flow Control optional
-
Leistung: 1350 W
-
Maße: 25 × 42,8 × 41 cm
-
Gewicht: ca. 27 kg
Fazit – lohnt sich die Bezzera Aria TOP PID?
Unser Test & Erfahrungsbericht zeigt: Die Bezzera Aria TOP PID ist eine ideale Wahl für ambitionierte Heimbaristi. Sie kombiniert moderne Features wie PID und Flow Control mit traditioneller E61-Technik und einem kompakten Format. Wer eine leise, leistungsstarke und elegante Maschine sucht, wird hier fündig.
👉 Im La Barista Onlineshop und in unserem Showroom in Landshut kannst du die Maschine nicht nur kaufen, sondern auch im direkten Vergleich mit anderen Espressomaschinen testen. Wir beraten dich zu Finanzierung, Bundle-Angeboten und Zubehör wie Mühlen oder Tamper.