Siebträgermaschine richtig reinigen – Anleitung & Tipps
Wer lange Freude an seiner Siebträgermaschine haben möchte, kommt an regelmäßiger Reinigung und Pflege nicht vorbei. Denn nur eine saubere Maschine garantiert besten Kaffeegeschmack, verlängert die Lebensdauer und verhindert teure Reparaturen. In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deine Maschine richtig reinigst – von der Brühgruppe bis zur Dampflanze.
Warum ist die Reinigung so wichtig?
Mit jeder Zubereitung lagern sich Kaffeefette, Öle und Kalk in der Maschine ab.
-
Diese Rückstände können den Geschmack beeinträchtigen.
-
Ablagerungen in der Brühgruppe führen zu schlechter Extraktion.
-
Kalk im Boiler oder Wärmetauscher kann Heizstäbe beschädigen.
👉 Regelmäßige Reinigung = besserer Espresso + längere Haltbarkeit.
Tägliche Reinigung – in 5 Minuten erledigt
-
Brühgruppe spülen: Nach jedem Bezug Wasser durchlaufen lassen.
-
Dampflanze säubern: Direkt nach dem Milchschäumen mit feuchtem Tuch abwischen und kurz abdampfen.
-
Siebträger & Siebe reinigen: Kaffeereste ausklopfen und unter heißem Wasser abspülen.
-
Tropfschale entleeren: Bakterien und Schimmel haben so keine Chance.
-
Außenflächen wischen: Edelstahl mit Mikrofasertuch polieren.
Wöchentliche Reinigung – Rückspülen & tiefere Pflege
Für eine gründlichere Reinigung empfehlen wir das Rückspülen mit Blindsieb:
-
Blindsieb in den Siebträger einsetzen
-
Reinigungspulver einfüllen
-
Brühgruppe mehrfach starten/stoppen → Schaum reinigt Ventile und Duschsieb
-
Anschließend mit klarem Wasser nachspülen
Tipp: Auch die Reinigungsbürste ist ein idealer Helfer.
Monatliche Reinigung – Entkalkung nicht vergessen
Je nach Wasserhärte sollte die Maschine regelmäßig entkalkt werden:
-
Boiler und Leitungen entkalken, falls nötig. Am Besten mit einem von uns empfohlenen Entkalker: Lujo Clean
-
Vorsicht: Manche Maschinen (z. B. Dualboiler mit PID) sollten nur von Fachleuten entkalkt werden
👉 Am besten sprich uns an – wir beraten dich, welche Lösung für deine Maschine passt.
Fazit – Saubere Maschine, perfekter Espresso
Eine saubere Siebträgermaschine ist die Grundlage für Espresso wie aus Italien. Mit wenigen Minuten Pflege am Tag und regelmäßigem Rückspülen sorgst du dafür, dass deine Maschine über Jahre hinweg zuverlässig arbeitet.